Peyman's   Bewässerungstechnik        
Der einfache Weg zum Traumgarten

Wartung & Service

 

In der Wartung und dem Service einer Bewässerungsanlage steckt weitaus mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. 


Eine regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um die Funktionsfähigkeit und Effizienz des Systems langfristig zu gewährleisten. 


Zunächst einmal sollte die Bewässerungsanlage einer Sichtprüfung unterzogen werden. Hierbei wird kontrolliert, ob alle Komponenten intakt sind und keine sichtbaren Schäden wie Risse oder Brüche aufweisen. 

Besonders wichtig ist es auch, die einzelnen Bewässerungsköpfe zu überprüfen, da diese durch Schmutz und Ablagerungen verstopfen können.

Im Anschluss daran steht die Überprüfung der Wasserdruckverhältnisse an. Ein zu niedriger oder zu hoher Wasserdruck kann die Effizienz der Anlage beeinträchtigen und Pflanzen entweder nicht ausreichend bewässern oder sogar schädigen. Ebenso sollte das System auf Leckagen untersucht werden, da selbst kleine Undichtigkeiten zu einem erheblichen Wasserverlust führen können. Es ist ratsam, die Bewässerungsanlage vor Beginn und nach Ende der Bewässerungssaison durchzuchecken und gegebenenfalls Einstellungen anzupassen oder Verschleißteile auszutauschen.
Auch die regelmäßige Reinigung der Filter ist ein wichtiger Bestandteil der Wartungsarbeiten. Die Filter verhindern, dass Schmutz und Partikel in die Bewässerungsleitungen gelangen und dort zu Blockaden führen. Nach der Reinigung sollte die Anlage auf ihre korrekte Funktion hin überprüft werden. Hierbei wird auch die Programmierung der Steuereinheit begutachtet. Dies ist besonders wichtig, da eine sachgerechte Programmierung nicht nur den Wasserverbrauch optimiert, sondern auch die Pflanzengesundheit unterstützt.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Bewässerungsanlage an die saisonalen Bedingungen anzupassen. Während trockener Perioden kann es erforderlich sein, die Bewässerungsintervalle zu erhöhen, während in regenreichen Zeiten eine Reduzierung oder sogar eine temporäre Abschaltung sinnvoll sein kann. Das Wetter spielt also eine entscheidende Rolle für den effektiven Betrieb der Anlage.
Um diese vielfältigen und komplexen Aufgaben zu bewältigen, ist es ratsam, einen Wartungsplan zu erstellen und diesen konsequent zu befolgen. Professionelle Dienstleister bieten oft Wartungsverträge an, bei denen sie in regelmäßigen Abständen die Anlage überprüfen und instand halten. Dies stellt sicher, dass die Bewässerungsanlage stets optimal eingestellt ist und eventuelle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden können. Dadurch lässt sich die Lebensdauer der Anlage erheblich verlängern und der Wasserverbrauch optimieren, was sowohl ökonomisch als auch ökologisch von Vorteil ist.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos